En passant

Lost in the Sea
Clean the Ocean and Build an Object We decided to do something against the Plastic Pollution Problem and we started to collect beach and reef-trash and build Objects.
Installation: designsfiction im Schaufenster
01.08.2024-01.00.2025

Zam Johnson
Ausstellung: Zam Johnson im Schaufenster 03.06.2023-01.12.2023




The Sofa
Stay at home – stay healthy
Installation: designsfiction im Schaufenster 05.01..2021 – 01.06.2023



RETLIF
Installation: designsfiction im Schaufenster 01.01.2019-01.01.2021



COO#03
Clean the Ocean and Build an Object We decided to do something against the Plastic Pollution Problem and we started to collect beach and reef-trash and build Objects.
Installation: designsfiction im Schaufenster 01.08.2019






WARTE DOCH MAL
Durch ein Oberlicht schlüpfen kurze Gesprächssequenzen herein, die gerade so, für sich genommen eine kurze eigenständige Aussage sind.
„Warte doch mal“ ist eine chronologische Montage, eine Collage von diesen kleinen Ausschnitten aus Gesprächen.
Installation: designsfiction im Schaufenster 05.05.2019


Whirligig
Whirligig Edition 2015 Anlässlich der Publikation „LUNA PARK“ (und nicht zuletzt zur finalen Ausfinanzierung des Buch-Projektes) wird das Objekt „Whirligig Edition 2015“ in einer Auflage von 20 Stück produziert. Die originale Arbeit Whirligig wurde das erste Mal 2009 in der Neuen Galerie Graz gezeigt.
Aus dem damaligen Ausstellungstext: Nahe Effelsberg in Deutschland steht das größte vollschwenkbare Radioteleskop Europas (Reflektordurchmesser: 100 m, Brennweite: 30 m, Gesamthöhe: 100 m, Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion: 3200 t, Empfangstiefe: Strahlungen bis 12 Milliarden Lichtjahre aus dem Weltraum). Die Wissenschaftler am Radioteleskop Effelsberg betreiben Grundlagenforschung, d.h. Forschung, die keinen gezielten, auch keinen kommerziellen Zweck verfolgt, sondern versucht, allgemeingültige Erklärungen für die Phänomene des Universums zu finden. Das Radioteleskop, laut Pressl, als „Welterklärungsmaschine oder zumindest als Weltbetrachtungsmaschine“, das tief in den Himmel horcht.
Whirligig bedeutet übersetzt Windrad, Wirbel, Karussell. Um ein Karussell handelt es sich bei dem Objekt tatsächlich: das Ready-made eines Souvenirtellerchens aus Effelsberg dreht sich mittels einer einfachen Motorkonstruktion im Kreis und scheint selbst als Radarabtast- Anlage sein großes Vorbild imitieren zu wollen
Installation: Wendelin Pressl im Schaufenster 06.05.2018

COO#02
Clean the Ocean and Build an Object #02
We decided to do something against the Plastic Pollution Problem and we started tocollect beach and reef-trash and build Objects.
Installation: designsfiction im Schaufenster 2018








Salevieh
Installation: designsfiction im Schaufenster 03.01-01.04.2018



FOR FREE
ZU VERSCHENKEN
Aktion: designsfiction im
Schaufenster 09.06-10.06.2017










Alles wirklich Passiert
Ausstellung von Markus Möritz im Schaufenster 08.4.08-13.05.2017





Five seconds of Fame
Installation: designsfiction im Schaufenster 05.11.-07.04.2017







Now
Tribute to Aloha
Installation: designsfiction im Schaufenster 06.06.-04.11.2016



o.T. # 2
ANDREAS JOHNEN
Zunächst fällt das durch Kontrast, Farbe und unregelmäßigen Faltenwurf dominierende Aquarell ins Auge. Zwei weiße Kuben werden, obwohl im Vordergrund stehend, erst auf den zweiten Blick sichtbar. Der Aufbau zeigt sich als Bühne, Kontraste dominieren die Szene: Mitte; hinten; vorne; ganz vorne; draußen – Papier/Stoff, Kunststoff/Glas/Holz – grau, braun, weiß. Der linke Kubus wirkt präsenter als der Rechte – die Unterschiede der Oberflächen werden deutlich: einer ist matt, einer glänzend. Die Materialität ist nicht fremdartig, sondern sinnlich nachvollziehbar. Das Auge tastet die Strukturen ab und erfährt konstruierte sowie existierende Zusammenhänge. Die übereinstimmenden Materialeigenschaften entwickeln Beziehungen, die erfahrbar werden. Die Glasscheibe, durch die der Aufbau beobachtet wird, schafft sowohl Nähe als auch Distanz. Die Spannungen, die bei den Oberflächen sämtlicher Materialien objektbildend sind, setzten sich bis auf die Publikumsseite der Schaufensterscheibe fort.
Ausstellung: Andreas Johnen im Schaufenster 28.04 – 29.05.21016
o.T. 2002 Polystyrol (shiny/matt)
50 cm x 50 cm x 50 cm
o.T. 2015 Aquarell auf Papier




Codeschloss
Installation: Sammlung Andres
im Schaufenster 23.12.2015 – 31.02. 2016





INSTANT NOTHING
Die Ausstellung zeigt die andere Seite der Fotografie. Polaroids – werden neu betrachtet, anders zur Diskussion gestellt. Resultierend in ungeahnten Interpretationen // Irritationen // Ratlosigkeit. Instant Nothing, das ist Antithese! Gegenstück zu Facebook, zu Instagram, zu Instant Gratification.
Installation: Julian van Grey im Schaufenster
7. November – 8. Dezember 2015

Je mehr…
Je mehr du hast, desto mehr hat es dich. Installation: designsfiction im Schaufenster 25.04. – 07.11. 2015




COO#01
„Clean the Ocean and build an Object“
We decided to do something against the Plastic Pollution Problem and we started to collect beach and reef-trash and create little Objects.
Installation: designsfiction im Schaufenster. 2015







o.T.#01
ANDREAS JOHNEN
o. T. 2012
Aquarellfarbe auf Papier
73cm x 73cm x 73 cm
Der Titel der Ausstellung beschreibt alles das, was der Kubus ist und sein kann.
Er absorbiert und reflektiert die Räume, steht fest auf dem Boden und expandiert gleichzeitig in den Außenraum.
Anfangs wird der Betrachter in seinen Sehgewohnheiten bestätigt.
Der vollständige Eindruck, den die Skulptur erzeugen kann, erschließt sich einem noch intensiver durch das Betrachten über einen längeren Zeitraum.
Die Skulptur ist zwischen 2010 und 2012 endstanden.
Sie besteht aus 600g/qm starkem Aquarellkarton und verfügt über keine statische Hilfskonstruktion im inneren.
Der Karton wurde auf Gehrung geschnitten, zu einem Kubus verleimt und einige hundertmal mit verdünnter Aquarellfarbe gestrichen.
Seine Innenseiten sind weiß geblieben. Die Deformation und die dadurch entstandene Veränderung seiner Statik, sind auf den Entstehungsprozess zurückzuführen.
A.Johnen
Ausstellung: Andreas Johnen im Schaufenster 07.06.-01.07.2014




Vorzelt
Video-Installation von Barbara Anna Husar im Schaufenster 23.11. – 21.2. 2013 / Video: Mo-So / 16:00-22:00)
Es gibt wohl nicht viele Künstler, auf die der Begriff `multimedial´ so zutrifft wie auf Barbara Anna Husar. Die 1975 in Feldkirch geborene und seit fast 15 Jahren in Wien und der Wüste am Sinai lebende Künstlerin entzieht sich jeglicher Etikettierung. Husar switcht – auch ein Wort, das gut zu ihr passt – zwischen den Orten, den einzelnen Disziplinen, bedient sich einerseits der Malerei, wenn sie überdimensionale Kühe oder Dinosaurier auf Saatgutsäcke bannt, oder sie nutzt die Grafik mit den für ihr Werk typischen Stempeln – ihr Archiv um fasst mittlerweile über 900 Stempel mit Abbildungen von Affe bis Ziege und Wörtern von Astral bis Zündschnur – dann wieder fertigt sie Skulpturen, macht Bücher oder Filme – etwa über ihre eigene Ziegenherde in der Wüste, über die Beduinenfrauen, die diese Herde hüten, wenn sie, Husar, nicht da ist und darüber, was passiert, wenn diese Hüterinnen einer jahrtausende alten Nomadenkultur auf eine österreichische Künstlerin treffen.
Was passiert? Informationen werden ausgetauscht. Dieser Prozess, dieser Moment der Begegnung oder Verknüpfung, diese Schnittstelle, die Art, wie Informationen gesendet und empfangen, übermittelt, transferiert werden – das ist das, was Barbara Anna Husar interessiert. `Dass es in meiner Kunst um Information geht, ist mir in der Wüste klar geworden, hunderte Kilometer von Zivilisation, wie wir sie kennen, entfernt.Carina Jielg,2013





Der Weg
Der Weg aus dem Chaos #01 – #03 Installation: designsfiction im Schaufenster 01.04.2013 – 20.11. 2013











„M27“
Kartenhaus „M27“ – Kurz vor der nächsten Immobilienblase.
Installation: designsfiction im Schaufenster 01.01.2013 – 31.03.2013

Love Song
This is not a Love Song / Doch! Installation: designsfiction im Schaufenster 01.09.2012 – 31.12. 2012



Essen
Es ist Angerichtet Installation: designsfiction im Schaufenster 01.06.2012 – 31.08. 2012

„Jetzt Klatschen Schatz!“
Installation: designsfiction im Schaufenster 01.05.2011–31.12. 2011



